Siloreinigung – wann und wie
Eine gute Betriebshygiene ist die Voraussetzung für eine hohe und
konstante Leistung in der Tierhaltung.
Dazu gehört die korrekte Futtersilo-Reinigung.
Hohe Werte an Mikroorganismen und Schimmelpilzen können das Futter komplett verunreinigen
oder vergiften. Dies kann von Leistungsausfällen bis hin zu Todesfällen der Tiere führen.
Zudem verlieren durch Schädlinge befallene Futtermittel an Nährwert.
Zu beachten
Bsp.